heute möchte ich Euch mal wieder ein Buch aus dem Gmeiner Verlag vorstellen. Dieses Mal handelt es sich nicht um einen Regionalkrimi, sondern um einen historischen Roman, der mich ganz besonders interessiert. Denn er spielt in meiner Heimatstadt und da bin ich natürlich schon ziemlich neugierig, ob und wenn ja, wie unsere schöne Altstadt in dem Roman beschrieben wird und natürlich Johannes Gutenberg selbst.
Und das ist das Schätzchen:
Das Werk der Bücher
Stephan Naumann
Historischer Roman
319 Seiten12 x 20 cm
Erschienen: März 2011
Paperback
ISBN 978-3-8392-1139-7
12,90 €
Und hierum geht in dem Roman:
Die Gutenberg-Bibel als Instrument des Bösen. Stephan Naumanns fesselnde Geschichte steckt voll überschäumender Fantasie, origineller Charaktere und unzähliger Verweise auf eine Epoche, die von Gewalt und Wandel gleichermaßen geprägt ist.
Und das ist der Autor zum Buch:
Und das ist der Autor zum Buch:
Stephan Naumann
Stephan Naumann, geboren 1981 in Lichtenfels, absolvierte nach dem Abitur ein Praktikum in der Lokalredaktion einer Tageszeitung. Danach war er lange Zeit als freier Mitarbeiter für verschiedene Zeitungen tätig. Nach einem mit eigenen Illustrationen versehenen Patientenratgeber ist „Das Werk der Bücher“ sein Debüt als Romanautor.
Euch wünsche ich noch eine schöne Woche,
liebe Grüße
Isabel
Auf dem Weg möchte ich mich wieder einmal ganz herzlich beim Gmeiner-Verlag für die Zusendung des Rezensionsexemplars bedanken!
Euch wünsche ich noch eine schöne Woche,
liebe Grüße
Isabel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen