Hallo Ihr Lieben,
auch diesen Sonntag wieder die Bücher, die neu in meine Bücherwand eingezogen sind:


Ganz Lübeck leidet unter der hochsommerlichen
Hitze, als Staatsanwältin Anna Lorenz vom unerwarteten Tod ihrer
Nachbarin erfährt. Zunächst sieht alles nach einem natürlichen Ableben
der alten Dame aus, doch als Anna auf eigene Faust Nachforschungen
anstellt, entdeckt sie merkwürdige Ungereimtheiten. Sie erhält
Unterstützung von dem attraktiven Kommissar Bendt, der ihr auch zur
Seite steht, als die sechzehnjährige Sophie, Annas Untermieterin,
plötzlich verschwindet. Hat jemand das Mädchen entführt, weil es Zeugin
eines Verbrechens wurde? Gemeinsam machen Bendt und Anna sich auf die
Suche, denn alles deutet darauf hin, dass ein eiskalter Killer Sophie in
seiner Gewalt hat.

TODESENGEL Rothenburg ob der Tauber
im Jahre 1418. Geheimnisvolle Vorfälle halten die Freie Reichsstadt in
Atem. Am Anfang steht der Selbstmord einer 14-jährigen Färbertochter,
deren eilig bestatteter Leichnam auf rätselhafte Weise verschwindet.
Kurze Zeit später schlägt der Leichendieb erneut zu. Als dann auch noch
die Frau des Baders tot aufgefunden wird, macht sich große Angst breit.
Auf Bitten des örtlichen Franziskanerkonvents beginnt Bruder Hilpert von
Maulbronn – ein über die Grenzen seines Klosters hinaus bekannter
Meisterdetektiv – den mysteriösen Dingen auf den Grund zu gehen…
Ein
spannender Streifzug durch das spätmittelalterliche Rothenburg. Bruder
Hilpert von Maulbronn, der Detektiv im Mönchsgewand, ermittelt wieder.


Ein in jeder Hinsicht verstörender Mord führt die Ermittler Jörg Albrecht
und Hannah Friedrichs ins Hamburger Rotlichtviertel: Das Opfer war ein
Kollege, und es wird nicht das letzte sein. Die Taten nehmen an
Grausamkeit zu. Und alle haben sie mit den dunkelsten Geheimnissen der
Opfer zu tun, ihrer größten Angst.
Irgendwann keimt in Albrecht eine Erinnerung: der Traumfänger-Fall. Seit
dreißig Jahren schlummert er in den Akten. Seit dreißig Jahren sitzt
der Täter in der Psychiatrie. Wie es scheint, hat der Albtraum gerade
erst begonnen ...


Auf dem Heimweg von der Arbeit wird Ylva entführt. Man verfrachtet sie
in einen schalldicht isolierten Keller und demütigt sie. Ylva kennt ihre
Entführer, ein lang zurückliegendes Ereignis, das Ylva eigentlich für
immer vergessen wollte, verbindet sie mit den Tätern. Der Keller, in dem
Ylva gefangen gehalten wird, liegt nur wenige Meter von ihrem Zuhause
entfernt. Über einen Bildschirm, den ihre Entführer in dem Kellerverlies
angebracht haben, kann sie verfolgen, was dort vor sich geht. Sie sieht
ihren Mann Mike, wie er das Haus verlässt. Oder ihre achtjährige
Tochter Sanna, wie sie im Garten spielt. Wie gern wäre sie bei ihnen!
Aber Ylva kann sich nicht bemerkbar machen. Verzweifelt trommelt sie an
die Tür, an die Wände, auf den Boden und schreit sich die Seele aus dem
Leib. Doch das ist erst der Anfang ihrer Pein.
... und dann hat mir meine Arbeitskollegin noch die letzten beiden Bände der Hebammen-Saga ausgeliehen. Jetzt muss ich wohl endlich den 3. Teil anfangen zu lesen ...


Freiberg 1189: Fast fünf Jahre sind seit Christians Tod vergangen.
Marthe und Lukas leiden immer noch unter dem Verlust des Geliebten und
Freundes und müssen ihre Gefühle füreinander neu bestimmen. Doch das ist
nicht die einzige Sorge, die ihr Leben überschattet, denn es naht der
Tag, an dem der grausame Albrecht, der älteste Sohn des Markgrafen Otto,
die Regentschaft über die Mark Meißen übernehmen wird. Marthe und Lukas
können nicht fliehen: Sie müssen Christians Vermächtnis erfüllen – und
sich um die mittlerweile fast erwachsenen Kinder kümmern. Die
sechzehnjährige Clara soll heiraten, obwohl sie heimlich in den jüngeren
Sohn des Markgrafen verliebt ist, und Thomas träumt davon, sich Kaiser
Barbarossas Kreuzzug ins Heilige Land anzuschließen …


Desillusioniert kehrt Marthes Sohn Thomas im Herbst 1191 vom Kreuzzug
zurück. Doch auch in der Heimat findet er keinen Frieden, denn dort
herrscht der grausame Albrecht über die Mark Meißen. Als dieser seinen
Bruder Dietrich, an dessen Seite Thomas im Heiligen Land gekämpft hat,
angreift, bleibt beiden keine andere Wahl, als erneut zu den Waffen zu
greifen. Die Lage scheint aussichtslos, deshalb muss Dietrich ein
Zweckbündnis mit dem Landgrafen von Thüringen eingehen. Dafür fordert
dieser die Verlobung Dietrichs mit seiner Tochter. Ein hoher Preis, denn
Dietrich liebt seit langem heimlich Marthes Tochter Clara…
Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag,
LG Isabel
Oh wow Gewitterstille klingt echt sehr gut, ich bin gespannt auf deine rezi.
AntwortenLöschenRezi folgt morgen und jaaa ... hört sich nicht nur gut an, war es auch!
LöschenLG Isabel
Entführt muss ich unbedingt lesen!!! Entweder hat es mal die Bücherei oder es wandert von meinem Wunschzettel direkt in den Warenkorb....;)
AntwortenLöschenLG
Martina
Ja, auf das Buch bin ich auch schon sehr gespannt, werde wahrscheinlich Ende der Woche mit anfangen.
LöschenLG Isabel