Hallo Ihr Lieben,
auch in dieser Woche sind wieder einige neue Bücher in meine Bücherwand eingezogen:
Zum einen kam von
Haymon Verlag der neueste Band der Schäfer-Krimis von
Georg Haderer mit dem Titel
"Engel und Dämonen".

23 Tage – und noch immer keine Spur von Major Schäfer. Sein Assistent,
Chefinspektor Bergmann, hat obendrein nicht viel Zeit, sich mit dem
Verschwinden seines Vorgesetzten zu befassen: ein hingerichteter
Prostituiertenmörder, ein unter seltsamen Umständen verstorbener Kroate …
und dann auch noch ein toter IT-Spezialist, der offenbar einen
Bombenanschlag geplant hat. Die Spuren führen Bergmann zu einem obskuren
Geheimbund – und bald deutet alles darauf hin, dass Schäfer in die
Fänge dieser Männer geraten ist. Als der Chefinspektor schließlich einem
Hinweis zweier Wanderer nachgeht, die den Major in einem Schweizer
Gebirgswald gesehen haben wollen, pfeift er auf alle Regeln und macht
sich auf den Weg in den Westen.
In seinem Kriminalroman lässt Georg
Haderer den harten Realismus der Polizeiarbeit auf surreale
Heilsversprechen treffen, die Wiener Unterwelt auf Erzengelseminare im
Waldviertel und ein Jahrhunderthochwasser auf die Prophezeiungen einer
Sekte – höllisch spannend, himmlisch humorvoll, mit viel Herz und noch
mehr Blut.
Vom
Milena Verlag erhielt ich den Krimi
"Ulrich und seine Täter" von
Amaryllis Sommerer. Bin schon sehr gespannt auf das Buch, da ich von dem Verlag bisher noch nichts gelesen hatte.
Jedermann! Ulrich, der Chef der
Fernseh-Unterhaltung, ist tot. Unter den Kollegen macht sich
Torschlusspanik breit – wer darf im Team bleiben, neuer Chef werden? Und
woran ist Ulrich nun eigentlich gestorben? Das Disaster nimmt seinen
Lauf …
Amaryllis Sommerer legt mit »Ulrich und seine Täter« erneut ein packendes Kammerspiel vor.
Ulrich, der Chef der Fernseh-Unterhaltung und
moderner Jedermann, ist tot. Die unter seiner Ägide entstandene
erfolgreiche TV-Familienserie muss aber weitergehen. Seine
Drehbuchautoren kämpfen ums Überleben. Schließlich will nicht nur die
Serie gerettet, sondern vor allem die eigene Existenz. Da ist die schöne
Barbara, die es wie keine andere im Büro versteht, die Männer zu
betören; Christoph, der endlich mit einem eigenen Kinofilm groß
herauskommen will; Franziska, die in Maßen trauernde, umso maßloser
trinkende Witwe; Amadeus, der sich ausgerechnet im größten Trubel nach
London absetzt, die unscheinbare Didi und nicht zu vergessen: Richard,
Ulrichs rechte Hand, der fix mit dem Posten als Nachfolger rechnet.
Existenzen, die allesamt von Erfolgsdruck, Konkurrenz, verbotenen
Leidenschaften, Rachegelüsten, Aussteiger- und Nachfolge-Fantasien
geprägt sind. Seit Ulrichs Tod hat sich niemand mehr im Griff.
Tja, dann habe ich beim
MIRA-Verlag entdeckt, dass hier ein Thriller von
Linda Castillo veröffentlicht wird, der Titel:
"Stärker als dein Tod". Es handelt sich zwar um keinen Band der Kate-Burkholder-Reihe, aber da mir der Schreibstil der Autorin unheimlich gut gefällt, musste dieser Thriller natürlich auch unbedingt in mein Bücherregal wandern.

Emily Monroe ist wie gelähmt vor Angst. Ihr
persönlicher Albtraum ist wahr geworden! Viel zu spät versucht sie, per
Funk einen Ausbruch aus dem Hochsicherheitstrakt des Gefängnises zu
melden: Der Entflohene überwältigt sie und nimmt sie als Geisel. Doch
Zack Devlin ist kein Schwerverbrecher, sondern CIA-Agent in gefährlicher
Mission. Undercover ermittelt er, warum immer wieder lebenslang
Verurteilte spurlos verschwinden. Zack vermutet ein mörderisches
Komplott. Aber dafür braucht er Beweise - und bestimmt nicht eine Frau
wie Emily, in deren Nähe aus Adrenalin plötzlich pure Leidenschaft wird.
Und zu guter Letzt habe ich heute noch meine langersehnte Vorbestellung aus der Packstation befreit. Es handelt sich hierbei um "Winter der Welt", dem 2. Teil der Jahrhundert-Saga von Ken Follett.

Es ist eine Zeit des Umbruchs, eine Zeit der Finsternis. Aber auch der Hoffnung, die selbst das tiefste Dunkel erfüllt.
Während
sich die Lage in Europa gefährlich zuspitzt, versuchen drei junge
Menschen heldenhaft ihr Schicksal zu meistern: Der Engländer Lloyd
Williams wird Zeuge der Machtergreifung Hitlers und entschließt sich
gegen den Faschismus zu kämpfen. Die deutsche Adelige Carla von Ulrich
ist entsetzt über das Unrecht, das im Namen des Volkes geschieht, und
geht in den Widerstand, während die lebenshungrige Amerikanerin Daisy
nur vom sozialen Aufstieg träumt – und eine bitterböse Überraschung
erlebt!
Liebe und Hass, Anpassung und Widerstand bilden ein
schicksalhaftes Geflecht vor dem großen Panorama des Zweiten Weltkriegs,
der dramatischen Zeitenwende des zwanzigsten Jahrhunderts.
Liebe Grüße
Isabel
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen